top of page
Suche

Antibiotika erhöhen das Allergierisiko bei Kindern

  • Autorenbild: Dr. med. Dominik Müller
    Dr. med. Dominik Müller
  • 7. Aug. 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Kinder, die als Säuglinge Antibiotika erhalten haben, entwickeln häufiger allergische Erkrankungen. Ausgewertet wurde eine Gruppe von 800.000 Kindern. 16,7% der Kinder hatten im ersten Lebenshalbjahr Antibiotika erhalten. Dabei zeigte sich ein erhöhtes Risiko für die Entwicklung einer Allergie bei den Kindern, die Antibiotika verordnet bekommen hatten. Bei Penicillinen, Cephalosporinen und Makroliden war das Risiko um 19-30% erhöht. Wurden mehrere Wirkstoffklassen gegeben, stieg das Risiko noch weiter an. Das Risiko für Asthma oder Heuschnupfen erhöhte sich nochmals um 47% bzw. 43%.

Quelle: JAMA Pediatrics 2019 -MMW Fortschritte der Medizin 2020.1/162

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Heinrich Heine und die Lyonerwurst

Als der große deutsche Dichter Heinrich Heine einstmals von Lyon nach Paris reise, gab Dr. [Alphons] Noack ihm eine der Würste, für die...

 
 
 

Comments


bottom of page